Da wir heute Nikolaus haben, und ihr vielleicht noch Besuch erwartet, wären Waffeln doch auch mal etwas schönes.
Für den diesjährigen Food Blogger Adventkalender habe ich zwei sehr leckere Waffelrezpte mitgebracht.
Unten könnt ihr dann ein Zusätzliches Schmankerl* entdecken .. also lest brav bis zum Ende weiter, lach!
Unten könnt ihr dann ein Zusätzliches Schmankerl* entdecken .. also lest brav bis zum Ende weiter, lach!
Gestern konnte Ihr bei Sasibella bereits drei leckere Dessert Varianten im Glas, entdecken. Und morgen verrate ich Euch, gibt es bei der lieben Miss Blueberrymuffin etwas ganz niedliches was gleichzeitig richtig lecker ist. Also verpasst diese oder die kommenden Türchen auf keinen Fall.

Wenn der kleine Kuchen Hunger bei uns vorbeischaut, gibt es oft frisch gebackenen Waffeln. Der Teig ist schnell zusammen gerührt, und wenn zB. Besuch da ist, können die Waffeln direkt auf dem Kaffee Tisch gebacken werden. so sind sie ganz besonderes frisch und niemand muss ewig alleine in der Küche stehen.
Wir haben das so schon sehr oft gemacht, und es war immer ein Erfolg.
Wir haben das so schon sehr oft gemacht, und es war immer ein Erfolg.
Welches Waffeleisen ihr dabei verwendet ist eigentlich vollkommen egal. Viele mögen die dicken Waffeln aus den belgischen Waffeleisen am liebsten. Andere bevorzugen die dünneren Herzwaffeln.
Ganz gleich für welches ihr Euch entscheidet. Die Rezepte könnt Ihr in jedem Eisen zubereiten. Nur die Stückzahl variierte dann natürlich etwas.
Und nach meiner Erfahrung tut es, auch ein mittelpreisiges Gerät.
Zutatenliste
für ca 4 Portionen ( dicke oder etwa 8 - 9 dünne Waffeln )
Teig:
380 g Mehl
150 g Zucker
2 EL gedämpfter Mohn
2 TL Backpulver
2 Eier (M)
60 g weiche Butter
200 ml Milch
50 ml gezuckerte Kondensmilch
Butter zum fetten des Waffeleisen
Kompott:
1 großes Glas eingekochte Zwetschgen ( Supermarkt oder hausgemacht )
2 Anissterne
1 Zimtstange
2 Nelken
2 Pimentkörner
je ein Stück Orangen und Zitronen Schale
-> Wer mag kann hier gut 2 cl Rum dazu geben
2 TL Speisestärke
30 ml kaltes Wasser
Mohnzucker:
3 EL gedämpfter Mohn
200 g Puderzucker
Zubereitung
1. Die Zwetschgen in einen kleinen Topf geben. Die Gewürze in eine Gewürzsieb oder Teeei ( auch ein Papierteefilter funktioniert hier super ) füllen und zusammen zum erhitzen, nicht kochen!
Auf kleiner Hitze 15 Minuten ziehen lassen.
Die Speisestärke mit dem kalten Wasser glatt rühren. Die Zwetschgen zum kochen bringen, die Gewürze herausnehmen und unter rühren die Speisestärke einrühren. Diese beginnt sofort anzudicken. Den Topf direkt von der Herdplatte ziehen und das Kompott abkühlen lassen.
-> Auch warm schmeckt das Kompott sehr gut !
2. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Den Zucker dazugeben. Mehl, Backpulver und Mohn mischen und unter die Butter Ei Masse mengen. Dabei die Milch und die Kondesnmilch dazu geben und alles zu einem glatt Teig rühren.
3. Das Waffeleisen vorheizen.
Mit etwas Butter einpinseln und mit Teig befüllen. Goldbraun backen.
Herausnehmen und mit Kompott und Mohnzucker servieren.
Wer mag reicht noch Vanille Sauce dazu.
Egnogg Herzwaffeln
Zutatenliste
etwa 8 Herzwaffeln
250 g Mehl
130 g Zucker
130 g weiche Butter
1 TL Backpulver
200 ml Eierlikör
3 Eier (M)
1/4 TL Muskatnuss
etwas Butter zum fetten des Waffeleisen
geschlagene Sahne und Likör
Zubereitung
Das Waffeleisen vorheizen
Das Waffeleisen vorheizen
1. Eier und Zucker dick schaumig rühren. Die Butter dazu geben und verrühren.
Mehl, Backpulver und Muskatnuss mischen und unter die Ei Butter rühren. Dabei nach und nach den Eierlikör dazu geben. Alles zu einem glatt Teig mixen.
2. Je eine Kelle Teig auf das Eisen geben, und nach Gebrauchsanleitung, gold gelb backen.
3. Mit geschlagener Sahne und etwas Likör servieren.
![]()
2. Je eine Kelle Teig auf das Eisen geben, und nach Gebrauchsanleitung, gold gelb backen.
3. Mit geschlagener Sahne und etwas Likör servieren.

Also ich finde, das diese Rezepte super lecker sind.
Sie passen wunderbar in die kalte Jahreszeit und schmecken einfach himmlisch.
Vielleicht konnte ich Euch heute auch auf den Geschmack bringen, Euer Waffeleisen wieder einmal heraus zu holen und los zu backen.
Und da die Adventszeit, bekannt dafür ist das viele leckere Plätzchen & Co gebacken werden, haben sich viele tolle Blogger/innen haben zusammen getan um für Euch eine leckere Vorweihnachtszeit, in Form eines Food Blogger Adventskalender, zu gestalten.
Damit Ihr auch keines der Rezepte verpasst, und event auch bei der ein oder anderen Verlosung etwas Hübsches gewinnen könnt, habe ich hier für Euch eine Liste, aller Teilnehmer:
1. Dezember: Hase Im Glueck - www.haseimglueck.de + Gewinnspiel
2. Dezember: Sarah's Krisenherd - www.sarahskrisenherd.de + Gewinnspiel
3. Dezember: Antonella's Backblog - www.antonellasbackblog.de + Gewinnspiel
4. Dezember: Die Jungs Kochen Und Backen - www.diejungskochenundbacken.de + Gewinnspiel
5. Dezember: Sasibella - www.sasibella.de + Gewinnspiel
6. Dezember: Meine Küchenschlacht www.meinekuechenschlacht.de + Gewinnspiel
7. Dezember: Miss Blueberrymuffin - www.missblueberrymuffin.de
8. Dezember: Lirumlarumlöffelstiel - www.lirumlarumloeffelstiel.de
9. Dezember: Bake To The Roots - www.baketotheroots.com + Gewinnspiel
10. Dezember: Freiknuspern www.freiknuspern.de + Gewinnspiel
11. Dezember: Brutzelmania www.brutzelmania.de + Gewinnspiel
12. Dezember: Lady Apple Pie - www.ladyapplepie.de + Gewinnspiel
13. Dezember: TryTryTry - www.trytrytry.de
14. Dezember: Ina Is(s)t - www.inaisst.de + Gewinnspiel
15. Dezember: baking & more - www.bakingandmore.de
16. Dezember: Emma´s Lieblingsstücke - www.emmaslieblingsstuecke.wordpress.de + Gewinnspiel
17. Dezember: NOM NOMS food - www.nom-noms.de
18. Dezember: helllilablassblau - www.helllilablassblau.de + Gewinnspiel
19. Dezember: Baby Rock My Day - www.babyrockmyday.de + Gewinnspiel
20. Dezember: Der Kuchenbäcker - www.derkuchenbaecker.de + Gewinnspiel
21. Dezember: Photolixieous - www.photolixieous.de
22. Dezember: Feines Handwerk - www.feineshandwerk.de
23. Dezember: Danielas Foodblog - www.danielasfoodblog.de
24. Dezember: Friede Freude Eierkuchen - www.friedefreudeeierkuchen.de
Und auch bei mir könnt Ihr etwas schönes Gewinnen*
Ein Überraschungs Paket von Sweet Family mit kleinen Backutensilien und dem neuen Kakaopuderzucker, im Wert von 35 €
Beantwortet mir, unten in den Kommentaren, einfach folgende Frage:
Was würdet Ihr mit dem neuen Kakaopuderzucker leckeres ausprobieren?
*Teilnahmebedingungen:
- Teilnahmezeitraum: 06. Dezember 2016 bis zum 12. Dezember 2016 um 24.00 Uhr.
- Die oben genannte Frage muss beantwortet werden (inkl. Emailadresse)
- Mitmachen darf jeder aus Deutschland/Österreich und 18 Jahre alt ist.
- Das Gewinnspiel endet am 12. Dezember 2015 24.00 Uhr.
- Der/die Gewinner/in wird von mir per Los gezogen.
- Barauszahlung ist nicht möglich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit anderen Social Media Kanälen.
Ich wünsch Euch viel Glück
Eure Stephie